Achsen[Kegelschnitt]: Erzeugt die Haupt- und Nebenachse des Kegelschnitts.
Asymptote[Hyperbel]: Erzeugt beide Asymptoten der Hyperbel.
KonjugierterDurchmesser[Gerade, Kegelschnitt]: Erzeugt den zur gegebenen Geraden parallelen konjugierten Durchmesser des Kegelschnitts.
KonjugierterDurchmesser[Vektor, Kegelschnitt]: Erzeugt den zum gegebenen Vektor parallelen konjugierten Durchmesser des Kegelschnitts.
Gerade[Punkt A, Punkt B]: Erzeugt eine Gerade durch die beide Punkte A und B.
Gerade[Punkt, parallele Gerade]: Erzeugt eine Gerade durch den Punkt und parallel zur gegebenen Geraden.
Gerade[Punkt, parallele Strecke]: Erzeugt eine Gerade durch den Punkt und parallel zur gegebenen Strecke.
Gerade[Punkt, Richtungsvektor v]: Erzeugt eine Gerade durch den Punkt mit dem Richtungsvektor v.
Hinweis: Siehe auch Werkzeug Gerade durch zwei Punkte
Hauptachse[Kegelschnitt]: Erzeugt die Hauptachse des Kegelschnitts.
Leitlinie[Parabel]: Erzeugt die Leitlinie der Parabel.
Österreich: Streckensymmetrale
Mittelsenkrechte[Punkt A, Punkt B]: Erzeugt die Mittelsenkrechte der Strecke AB.
Mittelsenkrechte[Strecke]: Erzeugt die Mittelsenkrechte der Strecke.
Hinweis: Siehe auch Werkzeug Mittelsenkrechte bzw. Streckensymmetrale
Nebenachse[Kegelschnitt]: Erzeugt die Nebenachse des Kegelschnitts.
Polare[Punkt, Kegelschnitt]: Erzeugt die Polare des Kegelschnitts zum gegebenen Punkt.
Hinweis: Siehe auch Werkzeug Polare
oder konjugierter Durchmesser
Senkrechte[Punkt, senkrechte Gerade]: ]: Erzeugt eine Gerade durch den Punkt und senkrecht zur gegebenen Geraden.
Senkrechte[Punkt, senkrechte Strecke]: ]: Erzeugt eine Gerade durch den Punkt und senkrecht zur gegebenen Strecke.
Senkrechte[Punkt, Vektor]: Erzeugt eine Gerade durch den Punkt und senkrecht zum gegebenen Vektor.
Hinweis: Siehe auch Werkzeug Senkrechte Gerade
Deutschland: Mittelsenkrechte
Streckensymmetrale[Punkt A, Punkt B]: Erzeugt die Streckensymmetrale der Strecke AB.
Streckensymmetrale[Strecke]: Erzeugt die Streckensymmetrale der Strecke.
Hinweis: Siehe auch Werkzeug Streckensymmetrale bzw. Mittelsenkrechte
Tangente[Punkt, Kegelschnitt]: Erzeugt (alle) Tangenten durch den Punkt an den Kegelschnitt.
Tangente[parallele Gerade, Kegelschnitt]: Erzeugt (alle) Tangenten an den Kegelschnitt, welche parallel zur gegebenen Geraden sind.
Tangente[parallele Strecke, Kegelschnitt]: Erzeugt (alle) Tangenten an den Kegelschnitt, welche parallel zur gegebenen Strecke sind.
Tangente[x-Wert a, Funktion]: Erzeugt die Tangente an die Funktion in x = a.
Tangente[Punkt
A, Funktion]: Erzeugt die Tangente an die Funktion
in x = x(A).
Hinweis: x(A) ist die x-Koordinate von Punkt A.
Tangente[Punkt, Kurve]: Erzeugt (alle) Tangenten durch den Punkt an die Parameterkurve.
Hinweis: Siehe auch Werkzeug Tangenten
Österreich: Winkelsymmetrale
Winkelhalbierende[Punkt
A, Punkt B, Punkt C]: Erzeugt die Winkelhalbierende
des Winkels ABC.
Hinweis: Punkt B ist der Scheitel
des Winkels.
Winkelhalbierende[Gerade g, Gerade h]: Erzeugt beide Winkelhalbierenden der schneidenden Geraden g und h.
Hinweis: Siehe auch Werkzeug Winkelhalbierende bzw. Winkelsymmetrale
Deutschland: Winkelhalbierende
Winkelsymmetrale[Punkt
A, Punkt B, Punkt C]: Erzeugt die Winkelsymmetrale
des Winkels ABC.
Hinweis: Punkt B ist der Scheitel
des Winkels.
Winkelhalbierende[Gerade g, Gerade h]: Erzeugt beide Winkelsymmetralen der schneidenden Geraden g und h.
Hinweis: Siehe auch Werkzeug Winkelsymmetrale bzw. Winkelhalbierende