Mithilfe von Befehlen können Sie neue Objekte erzeugen oder bereits existierende Objekte verändern.
Hinweis: Dem Ergebnis einer Befehls-Eingabe können Sie einen bestimmten Namen zuordnen, indem Sie zuerst den Namen gefolgt von einem Gleichheitszeichen „=“ und dem Befehl eingeben. Im folgenden Beispiel wird dem neu erstellten Punkt der Name S zugeordnet.
Beispiel: Um den Schnittpunkt S zweier bereits existierender Geraden g und h zu bestimmen, können Sie die Eingabe S = Scheide[g, h] verwenden (siehe auch Befehl Schneide).
Hinweis: Sie können auch Indizes im Namen eines Objekts verwenden: A1 wird dabei als A_1 eingegeben, während Sie SAB durch Eingabe von s_{AB} erhalten.