Markieren Sie entweder zwei Punkte, eine Strecke, oder einen geeigneten Kegelschnitt um den entsprechenden Mittelpunkt zu erhalten (siehe auch Befehl Mittelpunkt).
Klicken Sie in der Grafik-Ansicht auf das Zeichenblatt um einen neuen Punkt zu erzeugen.
Hinweis: Die Koordinaten des neuen Punktes werden erst dann festgelegt, wenn Sie die Maustaste loslassen.
Sie können auch einen Punkt auf einem Objekt erzeugen indem Sie das Werkzeug Neuer Punkt aktivieren und auf ein
geeignetes Objekt (d. h. Strecke, Gerade, Vieleck, Kegelschnitt, Funktionsgraph
oder Kurve) klicken (siehe auch Befehl Punkt).
Hinweis: Sie können dieses Werkzeug auch zum Erzeugen des Schnittpunkts
zweier Objekte verwenden, indem Sie direkt auf den Schnittpunkt klicken (siehe
auch Werkzeug Schneide zwei Objekte und Befehl Schneide).
Die Schnittpunkte zweier Objekte können auf zwei verschiedene Arten erzeugt werden (siehe auch Befehl Schneide):
· Klicken Sie nacheinander auf die beiden Objekte um (falls möglich) alle Schnittpunkte zu erzeugen.
· Klicken Sie direkt auf den Schnittpunkt zweier Objekte um nur diesen einen Schnittpunkt zu erzeugen.
Hinweis: Beim Schneiden von Strecken, Strahlen oder Bögen können Sie im Eigenschaften-Dialog auf der Karte Grundeinstellungen angeben, ob Sie außerhalb liegende Schnittpunkte zulassen möchten. Dadurch können auch Schnittpunkte angezeigt werden, welche auf der Verlängerung der betroffenen Objekte liegen (z. B. die Verlängerung einer Strecke ist eine Gerade).